
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Produkttrends
Teledyne GDCloud™
Verwandeln Sie Felddaten in verwertbare Geschäftsdaten mit Teledyne GDCloud™
im Rahmen seines kontinuierlichen Engagements für die Verbesserung der Konnektivität in der Branche stellt Teledyne Gas & Flame Detection (Teledyne GFD) seine neue und firmeneigene Teledyne GDCloud™ mit den tragbaren Gaslecksuchgeräten GS700, GS500 und Shipsurveyor sowie dem tragbaren Vier-Gas-Monitor PS200 für den Personenschutz und Anwendungen in engen Räumen zur Verfügung. Die Integration der Cloud-Konnektivität verbessert den Prozess der Gaslecksuche erheblich, indem alle Gerätedaten visualisiert und in verwertbare Geschäftsinformationen umgewandelt werden
Teledyne GDCloud-Lösung mit einer Cloud und Gaswarngeräten
Teledyne GDCloud™ ist eine umfassende Cloud-Lösung, die Gasdetektionsmessungen durch die Aufzeichnung von gefährlichen Ereignissen, die Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und die Rationalisierung von Sicherheitsprogrammen verbessert.
Zu den leistungsfähigsten Funktionen von Teledyne GDCloud gehört die Visualisierung detaillierter Gassensormesswerte aus Feldsitzungen. Die Benutzer können den Weg eines jeden Technikers während der Untersuchung verfolgen, indem sie die erweiterte Standortzuordnungsfunktion nutzen, die eine Breadcrumb-Zuordnung ermöglicht, um die genauen Standorte anzuzeigen, die allen im GS700-Detektor aufgezeichneten Gasmesswerten entsprechen. Bei der Lokalisierung von Lecks, der Analyse von Gefahren und der Dokumentation von Emissionsquellen ist diese Standortinformation von unschätzbarem Wert. Zusätzlich können die Benutzer mit dynamischen Diagrammen und tabellarischen Datenanzeigen interagieren, um weitere Einblicke in die Aktivitäten und Ereignisse vor Ort zu erhalten.
Mit leistungsstarken Tools zur Verfolgung und Analyse kann Teledyne GDCloud™ auch ein kostengünstiges, effizientes, zustandsorientiertes Flottenmanagementprogramm unterstützen. Zu den Funktionen gehören Gerätestatus, Fehlerberichte und Ferndiagnose durch Teledyne-Experten. Insbesondere die Verfügbarkeit der Alarmpriorisierung stellt sicher, dass "wichtige und dringende" Daten vor weniger wichtigen Risiken bearbeitet werden können.
Mit seinem intuitiven und anpassbaren Dashboard bietet Teledyne GDCloud™ einen umfassenden Überblick über den Betriebs- und Konformitätsstatus aller Gaswarngeräte in der Flotte eines Benutzers. Konfigurierbare Widgets erleichtern die Organisation von Schlüsselinformationen in Übereinstimmung mit den Benutzerpräferenzen, während farbcodierte Indikatoren wichtige Feldereignisse sofort hervorheben. Diese Indikatoren heben Geräte hervor, die eine bevorstehende Kalibrierung oder Funktionsprüfung benötigen, um die Geräteleistung aufrechtzuerhalten und die kontinuierliche Erfassung genauer Messwerte zu gewährleisten.
"Strenge Aufzeichnungen sind entscheidend für den Nachweis der Einhaltung von Gassicherheitsprotokollen", erklärt Nick Wood, Global Marketing Director, Teledyne GFD. "Teledyne GDCloud™ speichert sicher umfassende Kalibrierdatensätze für jeden Detektor. Benutzer können schnell auf die jüngste Betriebsgeschichte eines Geräts zugreifen und diese dokumentieren, einschließlich aller vergangenen Kalibrierungsmesswerte, des Bump-Test-Status, der beteiligten Techniker und aller relevanten Service-Notizen, was einen sorgfältigen Prüfpfad mit einfachen Berichten auf Knopfdruck ermöglicht."
Teledyne GDCloud-Logo
Teledyne GDCloud™ bietet eine benutzerfreundliche Cloud-Lösung für Gaswarnprogramme, die eine umfassende Überwachung der Einhaltung von Vorschriften, die Visualisierung von Ereignissen vor Ort und die Prognose gasförmiger Gefahren auf der Grundlage von ortsbezogenen Messwerten ermöglicht. Sie umfasst auch eine sorgfältige Protokollierung und intelligente Flottenverfolgung. Die sichere und zuverlässige Mobilfunklösung arbeitet unabhängig von der IT-Infrastruktur des Endanwenders und kann schnell in bestehende GS700-, GS500-, Shipsurveyor- oder PS200-Geräteflotten nachgerüstet werden. Teledyne GFD hat Teledyne GDCloud™ bereits erfolgreich bei vielen Kunden weltweit eingeführt und wird auch in Zukunft die Weiterentwicklung in diesem Bereich unterstützen.
Damit sich Unternehmen und Organisationen ein Bild von den zahlreichen Möglichkeiten machen können, die GDCloud™ bietet, veranstaltet Teledyne Gas & Flame Detection (Teledyne GFD) ein informatives Webinar mit Live-Demonstrationen dieser leistungsstarken Cloud-basierten Datenmanagement-Plattform. Teilnehmer in den USA und Kanada können am 19. November um 11:00 EST/08:00 PST an dem Webinar teilnehmen. Dasselbe Webinar wird am 17. Dezember um 11.00 Uhr MEZ für Teilnehmer aus der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) wiederholt. Sie können sich jetzt anmelden, indem Sie hier klicken.