
#Produkttrends
Trenneinrichtung für vorgeritzte Leiterplatten-Nutzen
Nutzentrennen leicht gemacht!
Trenneinrichtung für vorgeritzte Leiterplatten-Nutzen nach dem patentierten Frostverfahren.
Mit den Trenneinrichtungen von Frost besteht die Möglichkeit, bestückte Baugruppen-Nutzen rationell zu trennen. Der Nutzen wird von vorne in seiner Ritzung zwischen zwei keilförmige Trennwerkzeuge geschoben, die einen kleineren Abstand als die Nutzendicke voneinander aufweisen. Durch Fußauslösung fährt das obere Trennwerkzeug nach unten und trennt durch Keilwirkung, die Werkzeuge berühren sich dabei nicht. Die Bauteile und Leiterbahnen werden nicht beschädigt, da die Trennkräfte nur in dieser Ritzung wirken und der Trennvorgang gleichmässig und parallel auf der ganzen Länge erfolgt. Besonders bei SMT-Platinen ist dieser schonende Trennvorgang erforderlich. Dadurch, dass die Ritzung als Führung verwendet wird, ist ein universelles Arbeiten ohne Anschlagverstellung möglich. Mittels Codierschalter oder Einstellschraube kann die Werkzeugöffnung je nach Nutzendicke verstellt werden. Die Nutzen können ein- bzw. zweiseitig bestückt sein, Trennlängen von 200 bis 350 mm stehen zur Verfügung. Der Antrieb ist elektromechanisch, pneumatisch oder manuell, die Trennwerkzeuge sind aus gehärtetem Spezial-Werkzeugstahl.