Zu meinen Favoriten hinzufügen

#Neues aus der Industrie

Wie wählt man das richtige Quellenmessgerät aus?

Digital Source Meter wird auch Source Measure Unit (SMU) genannt, das Digitalmultimeter, Spannungsquelle, Stromquelle, elektronische Last, Impulsgenerator, Wellenformgenerator und andere Funktionen in einem integriert und in der Leistungshalbleiterpr

Transistorverifizierung und andere Aspekte werden häufig verwendet, was das Testsystem vereinfachen und die Testeffizienz verbessern kann.

Sie wissen nicht, wie Sie SMU auswählen sollen?

1. Bestätigen Sie den maximalen Strom- und Spannungsbereich des zu testenden DUT

Bei der Auswahl eines Quellenmessgeräts ist es zunächst erforderlich, den maximalen Strom- und Spannungsbereich des zu prüfenden Prüflings zu bestätigen und diesen als Referenz für die Auswahl des Ausgangsbereichs der Quelle zu verwenden. Dieser Ausgabebereich bezieht sich auf den Funktionsbereich des Quellmessgeräts zur Ausgabe konstanter Spannung/Strom. Hierbei ist zu beachten, dass aufgrund der Begrenzung der Gesamtleistung des Quellenzählers dessen Ausgang nicht gleichzeitig den Maximalwert von Stromausgang und Spannungsausgang erreichen kann.

2. Vermeiden Sie den Einfluss der Eigenerwärmung des Geräts auf die Testergebnisse

Die durch SiC und GaN repräsentierten Halbleitermaterialien der dritten Generation zeichnen sich durch eine große Bandlücke, eine hohe Wärmeleitfähigkeit, eine hohe Durchbruchfeldstärke und eine hohe Elektronensättigungsdriftrate aus. Status ist wichtig. Die Pulscharakterisierung ist eine wirksame Lösung für den Selbsterwärmungseffekt. Sein Prinzip besteht darin, den Einfluss des Temperaturanstiegs auf die Halbleiterleistung durch kurzzeitige Erregung (Impuls) zu reduzieren, um realistischere Daten zu erhalten und schnellere und genauere Messungen zu erzielen. Für die Anwendungsszenarien Hochgeschwindigkeitsdigitalisierung oder Wellenformerfassung verfügt der Impulstest über eine höhere Auflösung, kann eine bessere Abtastleistung erzielen und genauere Übergangseigenschaften bei gleicher Bandbreite erzielen, was die beste Wahl für Anwendungen zur Wellenformerfassung und Übergangseigenschaften ist . Ideale Wahl.

3. Konzentrieren Sie sich auf umfassende Testindikatoren

Bei der Betrachtung der Testspezifikationen für ein SourceMeter sollten wichtige Begriffe nicht außer Acht gelassen werden, wie zum Beispiel: Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Auflösung, Empfindlichkeit und NPLC-Probenahmezeit.

4. Bestätigen Sie die Anzahl der erforderlichen Kanäle

Wenn der Benutzer mehrere Testanforderungen hat, empfehlen wir ihm, das Plug-in-Digitalquellenmessgerät der Pusyce CS-Serie zu wählen, das die gleichzeitige Messung und Ausgabe von bis zu 40 Kanälen realisieren kann.

Infos

  • Wuhan, Hubei, China
  • Wuhan Precise Instrument Co.,Ltd

    Zugeordnete Produkte