Veröffentlicht am 25.06.2024
Für den Druck hochwertiger 3D-Komponenten bedarf es qualitativ hochwertigen Metallpulvers. Eine exzellente Partikelgrößenverteilung sowie eine hervorragende Rheologie und Morphologie sind der Schlüssel für ein überzeugendes Endprodukt.
Der 3D-Druck ist ein wichtiges additives Fertigungsverfahren der Industrie 4.0 und wird zukünftig, in Kombination mit anderen Additiv-Verfahren, als Schlüsseltechnologie die Methoden der Produktion revolutionieren. Das Verfahren wird immer dann genutzt, wenn drei Gegebenheiten vorliegen:
• Eine komplexe geometrische Struktur,
• Eine geringe Stückzahl
• Ein hohes Maß an I...