
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Ultraschall-Inspektionsausrüstung für Taucher und ROVs von dem globalen UTG-Spezialisten Cygnus
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Eines der ersten Produkte, das Cygnus in den 1980er Jahren auf den Markt brachte, war ein tragbares Unterwasser-Ultraschall-Dickenmessgerät (UTG).
{{{sourceTextContent.description}}}
Eines der ersten Produkte, das Cygnus in den 1980er Jahren auf den Markt brachte, war ein tragbares Unterwasser-Ultraschall-Dickenmessgerät (UTG). Und es ist ein Zeugnis des herausragenden ursprünglichen Designs, das sich in seiner grundlegenden Form über mehr als drei Jahrzehnte kaum verändert hat. Tatsächlich wurde der Name "Cygnus" für viele zum Synonym für eine Unterwasserinspektion.
Doch mit dem Fortschritt der Technologie, der Arbeitspraxis und der Ausbildung hat Cygnus neue Produkte eingeführt, um nicht nur mit der sich verändernden Inspektionslandschaft fertig zu werden - sondern auch mit den unterschiedlichen Bedingungen der Unterwasserwelt selbst.
Cygnus DIVE
Obwohl die ursprüngliche Cygnus-Unterwassereinheit viele Merkmale aufweist, die sie bei der kommerziellen Tauchergemeinschaft beliebt gemacht haben, bleibt sie eine Einheit, die in der Hand gehalten werden muss. Das bedeutet, dass bei starker Strömung - oder wenn zwei Hände aus irgendeinem anderen Grund benötigt werden - eine "freihändige" Unterwasserlösung äußerst wünschenswert ist.
Der Berufstaucher kann nun auf ein Cygnus DIVE umsteigen - das einzige Dickenmessgerät der Welt, das am Handgelenk getragen wird.
Zusätzlich zu diesem ergonomischen Vorteil verfügt der DIVE über einige weitere Funktionen, die für den Berufstaucher im Jahr 2020 nützlich sind. An erster Stelle steht die Verfügbarkeit der Messmodi "Single-Echo" (SE) und "Echo-Echo" (EE), die bei starker Korrosion äußerst nützlich sind. Selbst die am stärksten korrodierten Pfahlmessungen sind jetzt im SE-Modus möglich.
Auch ein A-Bild ist jetzt Standard bei allen DIVE-Modellen; eine A-Bild-Live-Anzeige kann besonders bei Messungen im SE- oder EE-Modus bei starker Korrosion nützlich sein, da sie dem Benutzer die Überprüfung dieser Messungen ermöglicht.
Die Datenaufzeichnung von bis zu 5.000 Messwerten - zusammen mit ihrem A-Bild - ist ebenfalls verfügbar; die Messungen können gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden - und diese Informationen können dann schnell und einfach in ein PDF-Dokument eingefügt werden, um einen Kundenbericht zu erstellen.
HelmetView® - eine clevere Fernanzeige, die bündig an der Außenseite des Taucherhelms sitzt und es dem Taucher ermöglicht, die Messung zu sehen, ohne nach unten schauen zu müssen. Diese Option ist auch besonders nützlich bei extrem schlechter Sicht oder "Schwarzwasser".
Auch die DIVE-Einheit verfügt weiterhin über die "Multiple-Echo"-Technik (ME). Dieses von Cygnus entwickelte Ultraschallverfahren macht das Entfernen von Beschichtungen überflüssig. Der ME-Modus "liest" Beschichtungen mit einer Dicke von bis zu 20 mm durch; dies kann sowohl Zeit als auch natürlich Geld sparen, da es nicht notwendig ist, teure Unterwasserschutzbeschichtungen zu beschädigen und dann zu ersetzen.
Eine weitere Option, die dem Taucherunterstützungsteam zur Verfügung steht, ist eine handgehaltene oder PC-basierte "Oben"-Wiederholungsfunktion; dies ermöglicht es dem Team an der Oberfläche, sowohl die Messungen in Echtzeit zu sehen als auch diese Messwerte selbst aufzuzeichnen (zu protokollieren).
Cygnus ROV-Bereich
Da sich der Einsatz von ROVs im Unterwasser- und Offshore-Inspektionsbereich immer mehr durchsetzt, bietet Cygnus auch zwei auf ROVs montierbare Ultraschall-Dickenmessgeräte an; eine Mini-ROV-Lösung (für ROVs der Beobachtungsklasse) und eine UTG-Einheit mit einer Tiefe von 2.000 m, die für ROVs der mittleren bis Arbeitsklasse ausgelegt ist.
Diese beiden ROV-Dickenmessgeräte sind äußerst langlebig und einfach zu bedienen - letzteres ist von größter Bedeutung, wenn das Team während einer Ferninspektion von der Einheit selbst entfernt wird.
Eine spezielle Software zeigt das Datum, die Uhrzeit und die Dickenmesswerte auf der Oberfläche an, die protokolliert und gespeichert werden können, um sie später als Referenz und zur Aufnahme in Kundenberichte zu verwenden. Und ein Topside Repeater (TSR) bietet die Möglichkeit, die Dickenmessungen aus der Ferne zu präsentieren und sie einem Videosignal zu überlagern. Dadurch können die UTG-Messungen auch auf dem Monitorbildschirm der ROV-Kamera überlagert werden.
George Gair, Inspection Manager für Film Ocean (www.film-ocean.com) in Ellen, Schottland, äußerte sich wie folgt über die Cygnus ROV-Baureihe:
"Ich verwende Cygnus UT-Systeme seit vielen Jahren und sie liefern mir das, was für schnelle und zuverlässige Ergebnisse erforderlich ist. Da wir uns immer mehr zu ROV-basierten Operationen hinbewegen, ist eine kosteneffiziente Wanddickenfähigkeit eine Schlüsselkomponente in unserem Serviceangebot - und Cygnus tut genau das!
Weitere Informationen finden Sie auf der Cygnus-Website unter www.cygnus-instruments.com.