
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Was ist ein Gantry-System für den 3D-Druck?
Vor- und Nachteile für Ihre Projekte.
Ein Gantry-System für den 3D-Druck ist eine Struktur, die aus Trägern und Gleitschienen besteht, die einen Druckkopf/Extruder tragen und seine Bewegung während des Transports und des Druckens führen. Die entscheidenden Funktionen sind Steifigkeit und Präzision, um den Druckauftragspunkt genau innerhalb des Aufbaus zu platzieren. Das Gantry-System ermöglicht eine größere Bauhöhe (und damit ein größeres Volumen) als Delta- oder kartesische Drucker. Gantry-Systeme sind generell für die meisten 3D-Drucktechniken geeignet. Der Z-Achsen-Mechanismus, der die Drucktiefe ermöglicht, ist entweder das Ergebnis einer Bewegung des Gantrys, das einen Z-Achsen-Mechanismus trägt, oder der Bewegung des Bautisches über einen separaten Mechanismus.
Gantry-Systeme sind sowohl in industriellen/professionellen als auch in Heim-/Hobby-Maschinen weit verbreitet, da sie sehr steif sind und ein großes Bauvolumen ermöglichen.
Welche Projekte können mit Gantry-Systemen gedruckt werden?
Gantry-basierte Drucker können die meisten 3D-Modelle erstellen, die in ihr Bauvolumen passen, darunter:
1. Einige Geometrien, wie z. B. vollständig hohle Strukturen, können nur mit Geräten erstellt werden, die über eine Option für abnehmbares Stützmaterial verfügen.
2. Es ist nur eine Aufbaurichtung möglich, da die Roll-/Neige-/Gier-Funktionen der Sechs-Achsen-Bewegung nicht zur Verfügung stehen, so dass der Materialauftrag nur nach unten erfolgt.
3. Gantry-basierte 3D-Drucker können die meisten Bauaufgaben bewältigen, wenn eine gewisse Montage nach dem Druck möglich ist.
Was sind die Vorteile von Gantry-Systemen für den 3D-Druck?
Gantry-basierte Systeme haben verschiedene Vorteile, darunter:
1. Das Bauvolumen ist nur durch die Größe des Gantrys begrenzt, die wiederum nur durch die Steifigkeit begrenzt ist. Dieselben Antriebsmechanismen können denselben Druckkopf über längere oder kürzere Gantry-Arme mit begrenzten Änderungen transportieren.
2. Die Vergrößerung führt zu verhältnismäßig geringeren Kosten, da die Struktur für größere SKU-Maschinen ohne große Schwierigkeiten erweitert werden kann.
3. Das Einrichten und die Wartung von Portalmaschinen sind relativ einfach, da die Arbeitsbereiche der Maschine für den Zugang gut zugänglich sind.
4. Gantry-basierte Maschinen bieten niedrigere Kosten pro Produktionsvolumen als andere Optionen.
Was sind die Nachteile von Gantry-Systemen für den 3D-Druck?
Gantry-basierte 3D-Drucker haben Einschränkungen und Schwächen, die berücksichtigt werden müssen, darunter:
1. Die Steifigkeit der Maschine kann begrenzt sein, was die Genauigkeit beeinträchtigt, es sei denn, die Maschinen sind größer und schwerer, d. h. sie haben einen vollständigen rechteckigen Rahmen.
2. Die Maschinengröße ist im Vergleich zum Bauvolumen groß.
3. Die langen, linearen Gleit-/Antriebssysteme sind anfällig für Verschleiß und Dehnung, was den Wartungsaufwand erhöht.
4. Die unidirektionale Bauausrichtung bietet nur begrenzte Möglichkeiten der Festigkeitsoptimierung.
Verfügt ein Gantry-System nur über 3 Achsen?
Ja, praktisch kein Gantry-basierter 3D-Drucker bietet zusätzliche Freiheitsgrade. Keiner der Heim-/Hobbydrucker bietet dies. Es gibt einige Entwicklungen in dieser Hinsicht bei sehr großen Gantry-Druckern für den Hausbau.