
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Messen & Events
Feuchtigkeitsbestimmung in Milch und flüssigen Molkereiprodukten
Vorgestellt von: Michael Jakob, LECO Europäischer Produktmanager
18. März 2025 | 10:00 Uhr EST
*Nach der Live-Präsentation als On-Demand verfügbar
Die Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Milch und Milchprodukten ist für die Gewährleistung der Produktqualität, der Sicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung, da er Textur, Geschmack und mikrobielle Stabilität beeinflusst. Der Feuchtigkeitsgehalt in den Produkten wird zur Berechnung der Gesamttrockenmasse verwendet, um die Produktreinheit, den Ertrag und die Konsistenz zu beurteilen. Die Berechnung der Trockenmasse ist für eine genaue Analyse der Inhaltsstoffe unerlässlich, da sie ein standardisiertes Maß für den Vergleich verschiedener Produkte mit unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehalten darstellt. Seien Sie dabei, wenn Michael Jakob (LECO Sales, Deutschland) über die Bestimmung des Feuchtegehalts mit dem LECO TGM800 spricht.