Veröffentlicht am 31.08.2018
Schnürsenkel binden, Bettwäsche zusammenlegen, eine Chipstüte aufreißen – die Liste der Tätigkeiten, die einhändig nur schwer zu bewältigen sind, ließe sich beliebig verlängern.
Menschen mit einer kongenitalen Amputation oder die etwa durch einen Unfall eine Hand verloren haben, werden täglich mit solchen Hürden konfrontiert. Um ihren Alltag zu erleichtern, hat das britische Unternehmen Steeper die myoelektronische Handprothese Bebionic entwickelt. Sie wird durch myoelektrische Signale, die durch Muskelkontraktionen im Arm entstehen, gesteuert u...