
#Neues aus der Industrie
Perimeter-Sicherheitsüberwachungssystemlösung
Perimeter-Sicherheitsüberwachungssystemlösung
Angesichts der zunehmenden Globalisierung und des kontinuierlichen technologischen Fortschritts reichen herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr aus, um den zunehmend komplexen und vielfältigen nicht-traditionellen Sicherheitsbedrohungen zu begegnen. Basierend auf modernster Wärmebildtechnologie integriert Raythink multidimensionale Front-End-Wahrnehmungsfunktionen, um ein dreidimensionales Sicherheitsüberwachungssystem aufzubauen. Dieser innovative Ansatz erweitert Panorama-Sicherheitsanwendungen auf große Flächen und weite Bereiche und bietet umfassende Wahrnehmung und präzise Erkennung. Er bewältigt effektiv Überwachungsherausforderungen wie Schwierigkeiten bei der Früherkennung und -verfolgung und setzt neue Maßstäbe im Perimeterschutz.
Raythink-Lösung zur Perimeter-Sicherheitsüberwachung
Das Raythink Perimeter Security Monitoring System basiert auf dem Infrarot-Panoramakamera und Infrarot-Dualspektral-PTZ-KamerasDie Infrarot-Panoramakamera bietet eine flächendeckende Überwachung ohne tote Winkel, ermöglicht die Konfiguration mehrerer Überwachungsbereiche und die Verfolgung von bis zu 256 Zieltrajektorien. Sie ermöglicht außerdem die Verknüpfung mit dem dualspektralen PTZ-System und ermöglicht so eine Panorama-Perimeterüberwachung innerhalb bestimmter Überwachungsbereiche.
Darüber hinaus unterstützt das System mithilfe intelligenter KI-Analysealgorithmen automatische Identifikationsfunktionen wie Branderkennung, Grenzübertrittserkennung, regionale Einbruchsalarme und die Analyse menschlichen Verhaltens. Dies ermöglicht mehrschichtiger Verteidigungseinsatz und umfassende Kontrolle über alle Szenarien, wodurch eine proaktive Prävention, die Verfolgung von Alarmverknüpfungen und eine wirksame Abschreckung von Eindringlingen durch unbefugtes Personal ermöglicht werden und so die Intelligenz- und Überwachungsfunktionen des Sicherheitssystems erheblich verbessert werden.
Kernfunktionen des Raythink Perimeter-Sicherheitssystems
1. Zielerkennung und -verfolgung
Das Infrarot-Panoramakamera verfügt über einen integrierten intelligenten Erkennungsalgorithmus, der Flugzeuge, zivile Drohnen, Vogelschwärme, Personal und Fahrzeuge schnell identifizieren und verfolgen sowie Ziele, die in die virtuellen Zaunwarnzonen eindringen, schnell alarmieren und verfolgen kann. Es kann arbeiten normalerweise 24 Stunden gegen jedes Wetter, wie z. B. starker Nebel/regnerische Tage/Nächte und keine Beleuchtung, erkennen das Ziel effektiv und stellen sicher, dass das Überwachungssystem die wichtigsten Ziele in Echtzeit überwachen kann.
Die Panoramakamera unterstützt die automatische Erfassung von Zielpositionen und Flugbahndaten, mit einer visuellen Darstellung der Bewegungsbahn des Ziels. Historische Bewegungsaufzeichnungen unterstützen Anwender bei der Analyse und Vorhersage von Bewegungstrends. Das System verbindet sich automatisch mit PTZ-Geräten, um das Ziel zu verfolgen und heranzuzoomen, Videobeweise zu erfassen und bei Erkennung eine visuelle Identifizierung zu ermöglichen.
2. Warnzone - Virtueller Zaun
Für wichtige Überwachungsbereiche können Benutzer virtuelle Zaunwarnzonen über die Schnittstelle des kreisförmigen Scansystems konfigurieren (Unterstützung mehrerer Warnzonen). Wenn unbefugte Personen, Fahrzeuge, zivile Drohnen oder Vogelschwärme in den festgelegten Bereich eindringen, löst das kreisförmige Scansystem einen Alarm aus und verbindet sich mit dem Gerät für sichtbares Licht zur endgültigen Bestätigung und weiteren Bearbeitung. Im Gegensatz zu herkömmlichen PTZ-Lösungen, die jeweils nur ein Ziel verfolgen können, Panoramakameralösung ist fähig zu gleichzeitige Überwachung und Verfolgung mehrerer Ziele (bis zu 128), wodurch sichergestellt wird, dass keine Zielinformationen verloren gehen.
3. Verknüpftes Tracking und Echtzeitalarme
Tracking-Modi
Das System unterstützt sowohl automatische als auch manuelle Tracking-Modi:
Automatisches Tracking: Wenn der automatische Folgemodus aktiviert ist und ein Ziel in den Erkennungsbereich eindringt, wird ein Alarm ausgelöst, der die entsprechende PTZ-Kamera und das Hauptpanoramafenster so steuert, dass sie dem Ziel automatisch folgen.
Manuelles Tracking: Im manuellen Folgemodus kann der Benutzer auf einen beliebigen Azimut der Panorama-Videovorschau doppelklicken, um die Verknüpfungssteuerung auf dem zugehörigen PTZ-Kameragerät auszuführen und zum entsprechenden Azimut zu gelangen.
Echtzeit-Alarmfunktion
Das Popup-Fenster zeigt das historische Video 10 Sekunden vor dem aktuellen Alarm an. Benutzer können zwischen den verknüpften Kanälen für sichtbares Licht und Wärmebild wechseln, um sie anzuzeigen und wiederzugeben. Sie können auch die Bilder anzeigen, die vom mit dem aktuellen Alarm verknüpften Kanal aufgenommen wurden.
4. Elektronische Karte
Die Plattform unterstützt die elektronische Karte und ermöglicht es den Benutzern, Overlay und Anzeige von Geräten direkt auf der KarteLöst das Gerät einen Alarm aus, wird eine visuelle Alarmmeldung auf der Karte angezeigt. Die elektronische Karte kann auch die für jedes Gerät konfigurierten Warnzonen anzeigen, sodass Nutzer die Überwachungsabdeckung aller aktiven Geräte intuitiv einsehen können.
Darüber hinaus ermöglicht die elektronische Karte den Benutzern, Ziehen Sie die Site zur Präsentation auf die KarteWenn das Gerät einen Alarm auslöst, können eine Alarmmeldung, eine Alarmanalyse, eine Beurteilung und eine Ein-Klick-Vorschau des Standorts auf der Karte angezeigt werden. Gleichzeitig unterstützt die elektronische Kartenfunktion die Einrichtung von Warnzonen, sodass Benutzer die aktuelle Situation jeder Warnzone direkt auf der Karte sehen können.
5. Panorama-Videovorschau
Die Videomanagementplattform unterstützt den Radar-Hohlringkartenmodus, der das in der aktuellen Szene erkannte Ziel als roten Punkt auf der Karte darstellt. Bewegt sich das Ziel, bewegt sich auch der rote Punkt entsprechend auf der Karte, und den Benutzern können dynamische Alarminformationen angezeigt werden.
360° Hohlringkarte: Zusätzlich zur Anzeige des Azimuts des Farbrahmens in einer 360°-Panoramaansicht unterstützt die Hohlringansicht auch die Verwendung eines Schiebereglers zur Steuerung der Dicke des Hohlrings.
Radaransicht: Der Sichtfeldazimut des Farbfelds in einem 360°-Panorama kann angezeigt werden. Außerdem werden rote Punkte unterstützt, um den Azimut anzuzeigen, in dem das Alarmziel erscheint.
6. Überwachung ziviler UAVs und Vogelaktivitäten
Das Infrarotradar ermöglicht eine Echtzeitüberwachung ziviler Drohnen und Vogelschwärme, die aus der Luft eindringen, und ermöglicht so eine schnelle Zielerfassung. Der von Raythink selbst entwickelte UFS-UAV-Erkennungsalgorithmus erkennt kleine Ziele in geringer Höhe wie Vögel und Drohnen. Durch die Nutzung von Bewegungserkennungsprinzipien in Kombination mit Algorithmen zur Optimierung von Luftaufnahmen filtert das System Fehlalarme effektiv heraus und verbessert die Erkennungsgenauigkeit.
7. Video-Rückzahlung
Die aktualisierte Plattform unterstützt die synchronisierte Mehrkanal-Hochgeschwindigkeitswiedergabe von aufgezeichnetem Filmmaterial von ausgewählten Standorten. Sie ermöglicht außerdem layoutbasiertes Backup und Download und unterstützt die synchronisierte Mehrkanal-Wiedergabe über einen dedizierten Offline-Player. Dies gewährleistet eine Wiedergabeerlebnis, das dem Online-Anzeigen entsprichtDas System-Upgrade unterstützt die Speicherung intelligenter Erkennungsinformationen in Videos. Nach dem Upgrade ähnelt das Video der Videovorschau und blendet Informationen wie das Zielfeld ein. Im Idealfall bleibt das Erlebnis nach dem Herunterladen und Exportieren unverändert.
8. KI-basierte intelligente Analysealgorithmen
Zusätzlich zur fotoelektrischen Wärmebildkamera mit kreisförmiger Abtastung und Doppelspektrum-Wärmebildkamera können kritische Perimeterüberwachungszonen auch mit Dual-Spectrum-Bullet-Kameras, Turret-Kameras, PTZs und andere Überwachungskameras zur Sicherheitsverwaltung und Überwachung des Personals in wichtigen Bereichen und öffentlichen Bereichen.
Die KI-Algorithmen unterstützt mehrere intelligente Funktionen, einschließlich Brandmelder, Grenzübertrittserkennung, regionaler Einbruchserkennung, Erkennung von Menschenansammlungen und Analyse des menschlichen Verhaltens. Diese Funktionen ermöglichen eine mehrschichtige Bereitstellung und umfassende Kontrolle der Perimetersicherheitsüberwachung und ermöglichen präventive Alarme, Alarmverknüpfungen und Reaktionsmaßnahmen, bevor Vorfälle eintreten.
Regionale Intrusion Detection
Innerhalb des Überwachungsbereichs der Kamera können Benutzer Warnzonen manuell konfigurieren und die zu erkennenden Zielarten (z. B. Fahrzeuge, Fußgänger) festlegen. Sobald Ein Ziel, das die vordefinierten Kriterien erfüllt, betritt den angegebenen Bereichlöst das System automatisch einen Alarm aus. Das Ziel wird mit einem Alarmfeld hervorgehoben, um das zuständige Personal über das Eindringen in die Warnzonen zu informieren.
Tripwire-Einbruchserkennung
Innerhalb des Überwachungsbereichs der Kamera können Benutzer virtuelle Stolperdrähte und die Alarmrichtung manuell konfigurieren und die zu überwachenden Zieltypen (z. B. Fahrzeuge und Fußgänger) definieren. Sobald ein bewegliches Ziel den Stolperdraht in der angegebenen Richtung überquert, löst das System automatisch einen Alarm aus, hebt das Ziel mit einem Alarmfeld hervor und zeigt seine Bewegungsbahn an, um das zuständige Personal zu benachrichtigen, dass ein bewegliches Ziel den Stolperdraht überquert hat.
Motion-Detection-
Wenn ein sich bewegendes Objekt auf dem Überwachungsbildschirm oder in einem benutzerdefinierten Interessenbereich erscheint, erkennt das System es automatisch und löst einen Alarm aus. Es kann Zählen Sie auch die Anzahl der bewegten ObjekteInnerhalb des Überwachungsbereichs der Kamera können Benutzer den Bewegungserkennungsbereich definieren und die zu überwachenden Zieltypen (z. B. Fahrzeuge und Fußgänger) angeben. Wenn ein Ziel, das die Kriterien erfüllt, erscheint im Bereich, löst das System automatisch einen Alarm aus und hebt das Objekt mit einem Alarmfeld hervor, um das Personal darüber zu informieren, dass ein sich bewegendes Objekt in die überwachte Zone eingedrungen ist.
Brandpunkterkennung
Das Gerät unterstützt einen hochpräzisen und hochempfindlichen Algorithmus zur Rauch- und Branderkennung. Die Brandschutzprodukte nutzen einen fortschrittlichen Algorithmus zur Brandpunkterkennung, der Brandpunkte mit nur 1.5 Pixeln erkennt. Die PTZ unterstützt den Helical-Scan-Modus. Wenn ein Brandherd gefunden wird, wird dieser sofort zentriert, um die Lokalisierung des Feuers zu erleichtern. So wird ein Brand tatsächlich vor der Entzündung verhindert.
9. Anwendung des KI-Großmodells
Die dreidimensionale Perimeter-Sicherheitslösung von Raythink ermöglicht die Zielsuche, -erkennung und -verfolgung durch die Erkennung von Temperaturunterschieden zwischen dem Ziel und seiner Umgebung. Das System ist tief integriert große KI-Modelle der nächsten Generation wie DeepSeek zu Bauen Sie eine intelligente Entscheidungszentrale aufFür dreidimensionale Sicherheitsumgebungen wie Flughäfen, Ölfelder und Häfen nutzt die Lösung ein mehrschichtiges Netzwerk und KI-gestützte Analysen, um ein Closed-Loop-Management zu realisieren – von der Umgebungswahrnehmung bis zur intelligenten Beurteilung. Dadurch wird eine solide Grundlage für sicherheitsrelevante Entscheidungen geschaffen und die Sicherheit der Perimeterüberwachung umfassend verbessert.
KI-Assistent für intelligente Fragen und Antworten
Die Plattform wird Bereitstellung einer KI-intelligenten Kundenservice-Assistenzfunktion, der Fragen intelligent beantworten und Benutzer bei der Verwendung der Design-Machine-Software anleiten kann. Dies verbessert die Systemerfahrung der Benutzer erheblich und steigert die Büroeffizienz der Kunden. Der Assistent kann außerdem tägliche oder wöchentliche Alarmstatistiken und Antwortzusammenfassungen im Frage-und-Antwort-Format bereitstellen, was die Benutzererfahrung mit dem System deutlich verbessert.
Universelle Erkennung durch KI-Großmodell
Das System nutzt AI LLM zur universellen Erkennung. Bei Alarmbildern analysiert und interpretiert es den Inhalt. Enthält das Bild keine Zieltypen von Interesse (z. B. nicht Mensch, Fahrzeug, Schiff, Vogel usw.), sondern zeigt irrelevante Objekttypen, der System kann das Ergebnis klassifizieren als Fehlalarm und filtert ihn heraus, wodurch der Aufwand für manuelle Überprüfungen reduziert und die Betriebseffizienz verbessert wird.
Umfassende Analyse großer KI-Modelle
Das System verwendet ein großes KI-Modell, um einen Ereignisanalysebericht zu erstellen Basierend auf Alarmdaten, Alarmverarbeitungssituation, Standortanalyse und historischen Informationen desselben Standorts, was es Benutzern erleichtert, schnelle Entscheidungen zu treffen und im Voraus bereitzustellen. Gleichzeitig wird das große KI-Modell verwendet, um umfassend verschiedene Alarminformationen in unterschiedlichen Dimensionen analysieren, analysieren Sie das Auftreten und die Verarbeitung von Alarmen nach Tag, Woche, Monat und anderen Dimensionen und stellen Sie personalisierte Kontoauszugsinformationen bereit.
Highlights der Infrarot-Erkennungslösung
Basierend auf Raythinks weltweit führender Infrarot-Erkennungstechnologie und fortschrittlichen hochauflösenden Infrarot-Stitching-Algorithmen nutzt die Lösung eine Infrarot-Panoramakamera, um 360°-Überwachung des Zielgebiets. Darüber hinaus unterstützt das System eine tragbare Infrarot-Panoramakamera zu treffen Anforderungen an mobile Patrouillen, wodurch eine Alarmverknüpfung in Echtzeit zur effektiven Diebstahl- und Einbruchprävention ermöglicht wird.
1. Rundum-, flächendeckende und 360°-Überwachung
Das Kernnachfrage der Perimetersicherheit liegt in Weitsicht, klare Sicht und vollständige AbdeckungHerkömmliche Systeme mit festen, engen Betrachtungswinkeln neigen dazu, tote Winkel bei der Überwachung zu erzeugen und erfüllen die Anforderungen der großflächigen Perimetersicherung nicht. Eine Infrarot-Panoramakamera hingegen bietet den „großen Überblick“ und liefert in nur 360 Sekunden eine vollständige 2.8°-Ansicht – ohne tote Winkel und Hindernisse – und präsentiert sofort das Panoramabild des überwachten Bereichs.
2. Ganztägige und wetterunabhängige Überwachung auf Basis der Wärmebildtechnologie
Die Wärmebildtechnologie gleicht den Mangel an sichtbarem Licht aus und hilft dem Benutzer, selbst in tiefer Dunkelheit Details zu erkennen, wodurch eine ganztägige und wetterunabhängige Überwachung möglich wird.
3. 12μm hochauflösende Bildgebung und reichere Details
Als führender Anbieter von ungekühlten Infrarot-Chips hat Raythink die weltweit erster Wärmebilddetektorchip mit der kleinsten PixelgrößeDiese Lösung ist mit einem 12-μm-Detektorchip ausgestattet und bietet im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten 17-μm-Detektoren feinere Details und klarere Bilder, selbst wenn die Bildabmessungen gleich sind.
4. Visuelle Echtzeit-Verknüpfung von Wärmebildgebung und sichtbarem Licht
In Verbindung mit Geräten mit sichtbarem Licht kann das System Ziele verfolgen und Bilder vergrößern. Darüber hinaus kann es Informationen zu Videos und Bildern sammeln und relevante Beweise sichern, wenn ein Ziel erkannt wird.
5. Tragbares Sicherheitsradar, mobiler Einsatz und keine Angst vor Distanz
Die tragbare Infrarot-Panoramakamera verfügt über eine mobile Stromversorgung mit 8 Stunden Laufzeit und ermöglicht so eine großflächige Fernüberwachung von Personen und Fahrzeugen rund um die Uhr. Sie unterstützt die drahtlose Übertragung und ermöglicht die Echtzeitanzeige des Überwachungsbildschirms über ein Tablet. Verbessern Sie die Wirksamkeit der Überwachungsmaßnahmen im Bereich und verbessern Sie das allgemeine Sicherheitsmanagement.
Typische Fälle
Fall 1: Perimeter-Sicherheitsüberwachung auf einem Ölfeld
Auf diesem 6,000 Quadratmeter großen Ölfeld sind Rohstoffe und Produktionsanlagen im Freien untergebracht. Vorfälle von Kleindiebstahl und sogar organisierter Diebstahl kommen häufig vor, was zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führt und die Sicherheit bei der Arbeit auf Öl- und Gasfeldern zur obersten Priorität macht.
Um den Sicherheits- und Präventionsanforderungen des Projekts gerecht zu werden, installierte Raythink eine Infrarot-Panoramakamera auf 40 Meter hohen Türmen, um Eindringlinge wie Personen und Fahrzeuge in einem 8 Kilometer großen Umkreis zu überwachen. Administratoren können individuelle Überwachungszonen basierend auf den Standorten einzelner Ölquellen definieren. Die Infrarot-Panoramakamera sorgt für lückenlose 360°-Erfassung, das mehrere Ziele gleichzeitig identifizieren und verfolgen kann. Es ist außerdem in Echtzeit mit Lichtkameras verbunden, um Beweise für Einbrüche zu erfassen. Dies verbessert das Sicherheitssystem des Ölfelds und trägt dazu bei, Diebstahl abzuschrecken und zu verhindern.
Fall 2: Bahnperimeterschutz
Überall auf der Welt werden die Eisenbahnnetze ausgebaut. Natürlich den umfassenden Eisenbahnschutz, insbesondere der Perimeterschutz von HSRist von größter Bedeutung. Ziel der Entwicklung der Eisenbahnsicherheit ist es, bis 2025 die flächendeckende Einführung sicherheitsorientierter Verfahren sicherzustellen, ein umfassendes Sicherheitsmanagementsystem zu etablieren und den dualen Präventionsmechanismus kontinuierlich zu verbessern. Ein starkes und integriertes Sicherheitskonzept, das personelle, physische und technologische Maßnahmen kombiniert, wird den Eisenbahnbetrieb in allen Bereichen absichern.
Schaden an HSR-Infrastruktur und das Eindringen von Menschen oder Tieren auf die Gleise gefährden häufig den sicheren Betrieb des HSRDie bestehenden Perimeterschutzlösungen der Bahnbehörden weisen eine hohe Fehlalarmrate und eine große Lücke in der Tag- und Nachtüberwachung auf. Daher ist die Einführung neuer und zuverlässigerer Lösungen unerlässlich.
Das HSR setzt bei Bedarf Einbruchmeldesysteme ein. Diese Systeme müssen die folgenden Funktionen bereitstellen:
Einbruchserkennung und -schutz rund um die Uhr und bei jedem Wetter;
Echtzeiterkennung von Einbruchsaktivitäten und sofortige Alarmauslösung;
Verarbeitung, Speicherung und Anzeige von Alarminformationen;
Unterstützung für Gerätestatusüberwachung, Fehlerdiagnose und Fernsteuerung;
Empfohlene Integration mit Videoüberwachungssystemen zur Alarmverknüpfung.
Die Lösung
Der HSR-Perimeter bezeichnet abgesperrte Bereiche rund um HSR-Strecken, die physischen oder elektronischen Schutz benötigen. Eindringverhalten umfasst unbefugtes Überqueren, Klettern oder schädigende Handlungen von Menschen oder Tieren, die den Perimeter durchbrechen. Einsatzorte sind typischerweise Gleisbetten, Brückenköpfe und Tunneleinfahrten – Bereiche, die anfällig für Eindringlinge sind. Die Erkennungsziele konzentrieren sich hauptsächlich auf Menschen und Tiere. Überwachungsbereiche decken beide Seiten des Umzäunungszauns und alle internen Zonen ab.
Fall 3: Perimeterschutz für Aquakulturen
Derzeit beruht der Perimeterschutz für Aquakulturbetriebe in der Regel auf rund um die Uhr präsentem Sicherheitspersonal und einer Überwachung durch Lichtkameras. Kameras mit sichtbarem Licht haben nachts und bei Nebel eine eingeschränkte Sicht, wodurch es schwierig wird, Eindringlinge von Menschen oder Tieren rechtzeitig zu erkennen, was zu wirtschaftlichen Verlusten führt. Daher bedarf es neuer Technologien, um die Überwachungsprobleme in Umgebungen mit schlechter Sicht, wie beispielsweise nachts und bei Nebel, zu lösen.
Darüber hinaus werden während der Verarbeitungsphase der Meeresfrüchte Das Problem des Schmuggels wertvoller Meeresprodukte durch Arbeiter ist hartnäckig und schwer aufzudeckenDies erfordert auch neue Technologien und Methoden, um solche Vorfälle zu verhindern.
Die Lösung
Dualspektrum-Sicherheitsüberwachungsgeräte (Infrarot + sichtbares Licht) sind entlang der Aquakulturfarm installiert, um das Sicherheitspersonal effektiv zu überwachen. Dieses System ermöglicht umfassende Echtzeitüberwachung des gesamten Umkreises der Aquakulturfarm Dies reduziert die Arbeitsbelastung des Sicherheitspersonals, gewährleistet die Sicherheit des Personals und minimiert Sachschäden.
Bei der Verarbeitung von Meeresfrüchten wird die Infrarot-Temperaturmessung eingesetzt, um den Schmuggel wertvoller gefrorener Meeresprodukte durch Arbeiter aufzudecken und so Sachschäden zu reduzieren.
Das integrierte System zur Perimetersicherung von Aquakulturbetrieben und zur Überwachung des Schmuggelverhaltens bei der Verarbeitung von Meeresfrüchten mittels Infrarot-Temperaturmessung ist ein IoT-Sicherheitsanwendungssystem. Es nutzt Wärmebildtechnologie als zentrale Wahrnehmungsebene, Netzwerk-Switching-Technologie für die Datenübertragung und Geoinformationstechnologie als Grundlage. Dieses System ermöglicht die Online-Überwachung der Perimetersicherheit von Aquakulturfarmen und die Infrarot-Temperaturerkennung von Schmuggelverhalten bei der Meeresfrüchteverarbeitung. Es bietet Echtzeit-Alarme bei ungewöhnlichen Situationen, gewährleistet effektiv die Sicherheit des Personals und reduziert Sachschäden.



