
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
{{{sourceTextContent.title}}}
Ein "wirtschaftliches" Instrument für die ressourcenschonende Behandlung von Dekorationsabfällen: RDF/SRF-Aufbereitung
{{{sourceTextContent.subTitle}}}
Mit der zunehmenden Verstädterung und der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen nimmt die Vermehrung von Dekorationsabfällen einen immer ernsteren Charakter an.
{{{sourceTextContent.description}}}
Mit der zunehmenden Verstädterung und der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen nimmt die Vermehrung von Dekorationsabfällen einen immer ernsteren Charakter an.
Dekorationsabfall unterscheidet sich von allgemeinem Bauschutt. Die Zusammensetzung ist äußerst komplex und enthält Schmutz, Kies, Holz, Kunststoff usw. und kann nicht einfach verwendet werden.
In der Vergangenheit wurden die Dekorationsabfälle im Allgemeinen unbehandelt auf offenen, provisorischen Haufen gelagert, nach der Aufschüttung mit Erde bedeckt oder am Stadtrand deponiert. Diese Entsorgungsmethoden beanspruchen viel Land und führen mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer erheblichen Sekundärverschmutzung der Umwelt.
Bei der Entsorgung von Dekorationsabfällen hat sich der Trend von der "einfachen Deponie für ungefährliche Abfälle" allmählich zum "Ressourcenrecycling" entwickelt.
Gegenwärtig konzentriert man sich hauptsächlich auf den "Kies und Schmutz" in den Dekorationsabfällen und recycelt ihn in verschiedene Größen von Aggregaten, wobei der hohe Heizwert der aussortierten Abfälle, deren Zusammensetzung hauptsächlich aus Holz, Stoffen, Papier, Kunststoffen und gewebten Säcken besteht, oft ignoriert wird.
Entsprechend den Eigenschaften dieser komplexen Abfälle hat Harden Machinery Ltd. seit mehr als zehn Jahren intensive Erfahrungen in der Abfallbehandlung gesammelt und schlägt vor, das Behandlungskonzept "Just Shred It, Thus Sort It" zu übernehmen und die heizwertreichen Abfälle von Dekorationsabfällen zu alternativen Brennstoffen (RDF/SRF) aufzubereiten.
Es handelt sich dabei um eine "wirtschaftliche" Lösung für die Ressourcenbehandlung von Dekorationsabfällen vor dem Hintergrund kritischer Umweltfragen.
Das System trennt durch mehrere Siebprozesse vor der Aufbereitung von alternativen Brennstoffen Metalle, Schwermaterialien, Asche, Kies und andere Bestandteile ab, was zu einem reineren, höheren Heizwert und einem wirtschaftlicheren Verkauf des endgültigen RDF/SRF-Alternativbrennstoffs führt.
Anwendung von RDF/SRF
Diese aus Dekorationsabfällen hergestellten RDF/SRF werden hauptsächlich in Kraftwerken, Zementwerken und anderen Industrieöfen verkauft, um herkömmliche Brennstoffe (z. B. Kohle usw.) zu ersetzen, wobei im Durchschnitt jede 1,4 Tonne alternativer Brennstoffe etwa einer Tonne Standardkohle entspricht, was einer Wärmesubstitutionsrate von etwa 68 % entspricht, jedoch zu einem Drittel des Kostenpreises von Standardkohle und mit nur einem Viertel der CO₂-Emissionen von Kohle.
Im historischen Kontext der grünen Transformation der Wirtschaft besteht der wirksame Weg zur Begrenzung der Kohlenstoffemissionen zwangsläufig darin, die Möglichkeit einer energiesparenden Umstellung der Prozessproduktion auf der Grundlage wissenschaftlicher Produktionsbegrenzung zu erkunden.
Die Verwendung von RDF/SRF-Alternativbrennstoffen als Ersatz für herkömmliche fossile Brennstoffe ist die wirksamste Maßnahme zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen in der Zementindustrie in dieser Phase.
Daher ist die Aufbereitung von RDF/SRF aus Abfällen mit hohem Heizwert eine hochinnovative Querschnittsanwendung und eine wirksame Lösung, um die wirtschaftlichen Erträge aus der ressourcenbasierten Behandlung von Renovierungsabfällen zu steigern.