
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Wie die RDF/SRF-Technologie die nachhaltige Bewirtschaftung von Hausmüll vorantreibt
Was ist eine nicht gefährliche Behandlung von festen Siedlungsabfällen (MSW)?
Was ist die nicht gefährliche Behandlung von festen Siedlungsabfällen (MSW)?
Nach ordnungsgemäßer Einstufung werden die meisten nicht wiederverwertbaren festen Siedlungsabfälle durch Methoden wie Deponierung und Verbrennung einer nicht gefährlichen Behandlung unterzogen.
Was ist die Ressourcenrückgewinnung aus festen Siedlungsabfällen?
Gemischte feste Siedlungsabfälle enthalten eine beträchtliche Menge an wiederverwertbaren Materialien, wie Getränkeflaschen, Metalle und Pappe, die zurückgewonnen und wiederverwendet werden können.
Außerdem: organische Abfälle (40-60 % der Siedlungsabfälle): Sie können in Bioenergie umgewandelt werden.
Brennbare Stoffe mit hohem Heizwert (größter Anteil): Können zu festem Sekundärbrennstoff (SRF/RDF) als nachhaltige Alternative zu Kohle verarbeitet werden, wodurch die Kohlenstoffemissionen bei vergleichbarer Verbrennungseffizienz reduziert werden.
SRF/RDF stellt einen innovativen Ansatz zur Abfallreduzierung, ungefährlichen Behandlung und Ressourcenrückgewinnung dar und bietet eine umweltfreundliche und kostengünstige Brennstoffalternative für eine Kreislaufwirtschaft.
Wie wird fester rückgewonnener Brennstoff (SRF) hergestellt?
Als führender Anbieter von Anlagen zur Aufbereitung fester Abfälle mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung liefert HARDEN MACHINERY LTD. integrierte und zuverlässige EBS-Produktionssysteme, die auf folgende Anforderungen zugeschnitten sind:
Wertstoffsortierung, Extraktion von organischem Material und RDF/SRF-Brennstoffproduktion werden ebenfalls benötigt.
Unsere Systeme werden weltweit in Müllumladestationen, Recyclingzentren und Zementfabriken eingesetzt.
SRF-Produktionsprozess:
Primäre Zerkleinerung: MSW wird grob zerkleinert.
Veredelung: Das geschredderte Material wird gesiebt, magnetisch abgetrennt und einer Luftklassifizierung unterzogen, um Metalle, leichte Fraktionen und schwere Rückstände zu gewinnen.
Sekundäre Zerkleinerung: Leichte Fraktionen werden zu hochwertigem EBS fein zerkleinert, wobei 98 % der Partikel eine Größe von unter 30-80 mm aufweisen.
Durch kontinuierliche Innovation unterstützt HARDEN den Übergang zu Abfallreduzierung, nicht gefährlicher Behandlung und nachhaltiger Ressourcenrückgewinnung.