
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Instron stellt neue Universalprüfsysteme der Serien 3400 und 6800 vor
Die nächste Generation von universellen Prüfsystemen
Aufbauend auf einem 74-jährigen Erbe hervorragender mechanischer Prüfungen ist Instron stolz darauf, die neueste Generation universeller Prüfsysteme vorzustellen. Die brandneuen Serien 3400 und 6800 sind Nachfolger der beliebten Instron-Systeme der Serien 3300 und 5900 und sind als Ein- und Zweisäulenmodelle mit Kapazitäten von 500 N bis 50 kN erhältlich. Die Serien 3400 und 6800 sind mit einer Vielzahl neuer Funktionen und verbesserter Spezifikationen ausgestattet, die mechanische Tests einfacher, intelligenter und sicherer als je zuvor machen.
Smart-Close Air-Kit
Das neue Smart-Close Air Kit von Instron wird sowohl für Systeme der Serie 3400 als auch der Serie 6800 angeboten und bietet eine neue Dimension der Sicherheit beim Testen mit pneumatischen Griffen. Das Smart-Close Air-Kit trägt dazu bei, die Gefahr des Einklemmens der Finger zu verringern, indem der pneumatische Griffdruck während des Testaufbaus auf ein sicheres Niveau begrenzt wird
Das Smart-Close-Luftkit ist mit einem internen Regler in die Basis des Systemrahmens integriert und kann durch einen Fußschalter oder ein integriertes Kipphebelventil, das sich an den pneumatischen Griffen befindet, aktiviert werden. Die Spanndrücke für den Prüfaufbau und aktive Tests sind in Bluehill Universal vordefiniert, so dass die Notwendigkeit einer manuellen Anpassung der Regler an verschiedene Probentypen entfällt. Die Griffe stellen sich automatisch auf einen höheren, durch die Methode definierten Druck ein, sobald die Prüfung beginnt.
Kollisionsminderung
Sowohl die Systeme der Serie 3400 als auch die der Serie 6800 sind mit einer völlig neuen Funktion zur Kollisionsminderung ausgestattet, die dazu beiträgt, versehentliche Schäden an Geräten und Proben zu reduzieren. Die Kollisionsminderung ermöglicht es den Systemen, die Kraft während des Joggens und des Rücklaufs kontinuierlich zu überwachen, und stoppt automatisch die Traversenbewegung, wenn eine unerwartete Kraft erkannt wird. Die Kollisionsminderung kann die Wägezelle mit der passenden Kapazität des Systems vor Kollisionen mit starren Oberflächen bei Geschwindigkeiten von bis zu 600 mm/min schützen.
Operator-Schutz
Die Systeme der Serien 3400 und 6800 basieren auf der neuen, zum Patent angemeldeten Operator-Protect-Systemarchitektur von Instron. Operator Protect begrenzt die Bewegung der Maschine während des Testaufbaus, wenn Unfälle am wahrscheinlichsten sind. Wenn sich das System im Einrichtbetrieb befindet, ist die Bewegung des Kreuzkopfes auf 600 mm/min begrenzt und das Smart-Close Air Kit beschränkt den Greifdruck auf das vordefinierte sichere Niveau. Sobald der Bediener bereit ist, mit den Tests zu beginnen, kann er über eine virtuelle Verriegelung sofort die volle Geschwindigkeit und Druckfähigkeit des Systems aktivieren. Bei der Serie 3400 wird die Bewegung des Systems über ein neu gestaltetes Bedienfeld gesteuert, während die Serie 6800 ein brandneues Handgerät einführt, mit dem die Benutzer das System aus der Ferne bedienen können.
Eingebautes Sicherheits-Coaching
Als Erweiterung der unglaublich populären Software Bluehill Universal von Instron bieten die Systeme der Serien 3400 und 6800 ein integriertes Sicherheits-Coaching, das die Anwender darüber informiert, ob sich das System in einem sicheren Einrichtungsmodus, einem voll aktivierten Vorsichtsmodus oder einem aktiven Testmodus befindet. Die LED-Systemleuchten entsprechen einer farbcodierten Softwaregrenze, um sicherzustellen, dass Bediener und Umstehende immer verstehen, ob es sicher ist, sich dem Testraum zu nähern. Warnmeldungen bieten eine unauffällige Anleitung, um den Bedienern bei der Durchführung sicherer Tests zu helfen.
Automatische Positionierung
Alle Systeme der Serie 6800 sind mit einer automatischen Positionierungsfunktion ausgestattet, die sich die korrekte Spannzeugtrennung und die Startposition für jede Testmethode merkt. Die automatische Positionierung stellt sicher, dass alle Tests mit identischen Setup-Parametern durchgeführt werden, unabhängig davon, wer das System bedient. Wenn eine Methode mit konfigurierter automatischer Positionierung verwendet wird, wird dem Bediener ein Bild der zu verwendenden Spannvorrichtungen gezeigt, er wird daran erinnert, die Verfahrwegbegrenzungen einzustellen, und er wird benachrichtigt, wann und wo sich die Traverse bewegt, um für den Test bereit zu sein.
Erweiterte Leistung
Die Systeme der Serien 3400 und 6800 führen mehrere Leistungsverbesserungen gegenüber ihren Vorgängern ein. Beide Baureihen sind mit wartungsfreien bürstenlosen AC-Servomotoren für erhöhte Zyklen- und Kriechleistung ausgestattet. Die Serie 3400 bietet eine Datenerfassungsrate von bis zu 1000 Hz und die Serie 6800 eine Datenerfassung bis zu 5000 Hz, wodurch sichergestellt wird, dass ein Testereignis nie verpasst wird. Beide Systeme sind mit fortschrittlichen Diagnosefunktionen ausgestattet, um die Fehlersuche über Instron Connect so einfach wie nie zuvor zu gestalten.

