
Automatische Übersetzung anzeigen
Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung. Wenn Sie auf den englischen Originaltext zugreifen möchten, klicken Sie hier
#Neues aus der Industrie
Instron gibt neuen Drehungs-Zusatz 2,0 für zweiachsige Prüfung frei
Entwarf, axiale axial Prüfmaschinen in zweiachsige Prüfungssysteme umzuwandeln, der Drehungs-Zusatz ist fähig zum Simulieren des realistischen Gebrauches der Produkte, die Multiachsenladen unterworfen wurden.
Instron, ein führender globaler Hersteller von Materialprüfungssystemen, hat ihren frisch erhöhten Drehungs-Zusatz 2,0 für Universalprüfmaschinen gestartet. Dieses neue Produkt ist entworfen, um axiale axial Prüfmaschinen in die zweiachsigen Prüfungssysteme umzuwandeln, die zum Simulieren des realistischen Gebrauches der Produkte fähig sind, die Multiachsenladen unterworfen werden.
Gegangen die Tage, als Testlaboratorien unterschiedliche axiale axial und nur für Dreh- Prüfsysteme benötigten, zweiachsige Prüfung auf Elektronik, wie Knöpfen und Leiterplatten durchzuführen, und die medizinischen Geräte und das Verpacken, wie luer Verschlüsse, Knochenschrauben, kindersichere Flaschen und medizinischer Schläuche. Der kompakte Drehungs-Zusatz kann jeder neuen oder vorhandenen Reihentischplattenuniversalprüfmaschine Instron 5940 oder 5960 hinzugefügt werden und erfüllt die axialen und Dreh- Steuerbedingungen von allgemeinen Standards wie ISO 11040-4, ISO 80369 und ASTM F543.
Die neue Hardware wird durch zwei gesteuert, die neue TestProfiler-Methode in der Universalprüfungs-Software Bluehill® schreibt. TestProfiler stellt vereinfachte Methodenentwicklung und intuitivere Steuerung der axialen und Dreh- Antriebe zur Verfügung. Entworfen für Note, wird Bluehill-Universalität mit einem Betreiber-Armaturenbrett des Bildschirm- gesteuert, der direkt auf die Testmaschine anbringt. Indem sie den Betreiber-Armaturenbrett auf den Rahmen anbringen, können Labors Ergonomie verbessern und 55% von Tabelle soviel wie sparen, indem sie die traditionelle PC-Einrichtung beseitigen. Darüber hinaus enthalten Berechnungen in Bluehill-Universalität jetzt Kraft, Drehmoment, Verschiebung und Rotationsmaße.
Zu mehr Information besuchen Sie die Drehungszusatzwebseite auf Instron.com.

